Pop + Swing im Chor:
Singen zusammen mit netten Leuten macht riesig Spaß!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Kommen Sie einfach mal vorbei und singen Sie bei uns mit. Wir freuen uns!
Allen Sänger*innen viel Spaß bei unserer Probe. Sie ist jeden Freitagabend (außer in den Schulferien) eine willkommene Abwechslung und tut gut.
Wir singen wieder gemeinsam im Bürgersaal Musberg (Filderstr. 54).
Bitte alle voher einen Selbsttest machen und rechtzeitig kommen!
Freitags (außer Schulferien) im Bürgersaal Musberg | |||
Frauen: | 18.30 Uhr | ||
Männer: | 19.30 Uhr (Frauen + Männer gemeinsam) | ||
Bis: |
20.45 Uhr |
Neueinsteiger*innen bitten wir, sich vorher telefonisch anzumelden.
In diesen Tagen brauchen wir alle etwas, worauf wir uns freuen können.
Aktuelles
Aktion Zinn gesucht
Wir haben noch Zinnteller, die keiner mehr will. Deshalb haben wir uns endlich entschlossen, sie einschmelzen zu lassen. Damit sich das lohnt, haben wir uns überlegt, eine Aktion daraus zu machen. Spenden Sie dem SwingTeamLE Gegenstände aus Zinn, wenn sie sie nicht mehr haben wollen. Die Aktion läuft noch bis 31. März. Immer freitags von 18.00 bis 18.25 Uhr können Sie bei uns im Bürgersaal Musberg Ihre alten Zinnsachen abgeben. Auch unsere Aktiven nehmen gerne Zinnspenden entgegen.
Die ersten Zinnspenden sind eingegangen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den großzügigen Spender*innen.
125 Jahre – 125 Mitglieder
Ziel des SwingTeamLE im Jubiläumsjahr: Mehr Mitglieder!
Erreichen wollen wir das mit unserer Aktion „125 Jahre – 125 Mitglieder“. Am liebsten nehmen wir natürlich aktive Sänger*innen auf. Wir freuen uns aber auch sehr über Fördermitglieder, die die Tradition des Chorgesangs in Leinfelden-Echterdingen unterstützen wollen. Aufnahmeanträge finden Sie auf unserer Homepage. Es sind attraktive Preise zu gewinnen. An unserer Weihnachtsfeier verlosen wir unter allen Mitgliedern Restaurant-Gutscheine, die von den Gaststätten Hirschgraben, Clubhaus und Schützenhaus gespendet werden (s. 125). Vielen Dank.
In den letzten drei Jahren haben wir erlebt, wie wichtig die Gemeinschaft mit anderen in unserer Gesellschaft ist. Das bieten wir im SwingTeamLE: Singen – Freude – Gemeinschaft. Mit
unseren moderaten Mitgliedsbeiträgen können wir unsere laufenden Kosten im Moment nicht decken. Bitte unterstützen Sie uns, wir verbinden Tradition und Zukunft!
Einladung Jahreshauptversammlung 2023
PDF-Dokument [104.9 KB]
Ausgebucht! Workshop mit Patrick Bach am Sonntag 02.04.2023
Es gibt nur noch Plätze auf der Warteliste.
Wir freuen uns, dass wir am Sonntag, 2. April, wieder einen attraktiven Workshop im Bürgersaal in Musberg anbieten können. Dieses Mal besucht uns der bekannte Vocal Coach Patrick Bach. Er wird uns in die „Complete Vocal Technique (CVT)“einführen. Wer ihn schon vom Fernsehen kennt, weiß, dass es ein unterhaltsamer und spannender Sonntag werden wird. Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen, die bisher noch nicht in einem Chor singen. Der Workshop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier können Sie Ihre Stimme mal ausprobieren und erfahren, wie Sie zu einer gesunden Klangproduktion kommen. Die Details finden Sie unter Workshop auf unserer Homepage. Schnell anmelden!
Sie möchten sich das SwingTeamLE erst mal anschauen?
Herzlich willkommen neue Sänger*Innen und Projektsänger*innen
Wir freuen uns, dass Sie beim SwingTeamLE/Liederkranz Musberg e. V. reinschnuppern wollen und wir hoffen, es gefällt Ihnen und Sie fühlen sich wohl bei uns.
„Sonderangebot“ anlässlich unseres Jubiläumsjahrs 2023:
Sie haben die Möglichkeit bis Ende 2022 kostenlos bei uns mitzusingen und dann sollten Sie sich entscheiden, ob sie ein aktives Mitglied bei uns im Chor werden wollen. Als aktives
Mitglied bezahlen Sie momentan einen Jahresbeitrag von 100 Euro.
Die andere Möglichkeit ist, dass sie als Gast (Projektsänger*in) bei uns singen. Dann fällt ab Januar 2023 ein Kostenbeitrag von 10 Euro pro Monat an (außer im August), den Sie uns am besten auf
unser Konto überweisen. Alternativ können Sie die 10 Euro auch bar an Karin Stern zahlen.
Passive Mitglieder bzw. Fördermitglieder bezahlen 50 Euro pro Jahr. Die Beiträge der Mitglieder werden von uns Anfang des Jahres (nach der Jahreshauptversammlung) per Lastschrift eingezogen.
Konto Liederkranz Musberg e. V.
KSK Esslingen
IBAN: DE17 6115 0020 0057 0114 82
Anträge finden Sie unter Mitgliedschaft.
Jahresplanung 2023
Der Jahresplan 2023 wurde unter Termine veröffentlicht.
Version 3: Termin Apfel- und Mostfest wurde korrigiert!
Termin Workshop mit Patrick Bach wurde auf 02.04.2023 verschoben. Die Weihnachtsfeier ist am 15.12.
Ehrungen 2022
Christine Eisert, Karl Bubser, Erna Bühl, Ute Renner, Gerhard Jackel, Bärbel Elsäßer, Andrea Niklas-Paul
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am 09.12.2022 konnten wir langjährige und verdiente Mitglieder ehren. Gerhard Jackel ist mit 75 Jahren unser langjährigstes Mitglied. Ute Renner wurde vom Verein für 50 Jahre geehrt. Christine Eisert, die 2. Vorsitzende des Chorverbands Filder, ehrte Ute Renner zusätzlich für 40 Jahre aktives Singen für den Schwäbischen Chorverband. Für 40 Jahre wurde Erna Bühl und Fördermitglied Mario Mohnssen (in Abwesenheit) vom Chor geehrt. Bärbel Elsäßer erhielt eine Ehrung vom Verein für 25 Jahre ebenso wie Fördermitglied Karl Bubser. Wir freuen uns, dass wir so viele Vereinsmitglieder haben, die dem Liederkranz Musberg und nun dem SwingTeamLE schon so lange die Treue halten.
Auftritt SwingTeamLE in der ev. Dreifaltigkeitskirche.
27.11., 10.00 Uhr
Das SwingTeamLE singt im Gottesdienst in der ev. Dreifaltigkeitskirche.
Auftritt im ev. Gemeindehaus Musberg am 26.11.
26.11., ca. 16.00 Uhr – 16.30 Uhr Auftritt im ev. Gemeindehaus.
Wir singen auch gemeinsam mit den Gästen ein paar Weihnachtslieder.
TSCHAKKA – SINGEN MACHT STARK!
Erster Auftritt der Schüler*innen beim Krautfest
Das SwingTeamLE ist eine Kooperation mit der Schönbuchschule in Leinfelden eingegangen. Das Projekt TSCHAKKA – SINGEN MACHT STARK! wurde vom „Chorverband Karl Pfaff“ ins Leben gerufen und wird von ihm gefördert sowie von der „Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt“. TSCHAKKA wird an der Schönbuchschule ab 2023 vom SwingTeamLE mitfinanziert und unsere Aufgabe besteht auch darin, weitere Spender mit ins Boot zu holen.
Seit Schulbeginn kommt die Musikpädagogin und Chorleiterin Elisabeth Knöpfle-Schäfer einmal pro Woche in die Schönbuchschule und singt mit „allen“ Kindern. Für jeden Jahrgang stehen 20 Minuten zur
Verfügung. Es handelt sich um ein Zusatzangebot zum regulären Unterricht. Den Kindern soll unter anderem die Freude am gemeinsamen Singen vermittelt werden.
Durch gemeinsame Veranstaltungen und Konzerte soll eine Gemeinschaft von Schule, Kindern, Eltern und Vereinsmitgliedern entstehen. Im Rahmen des Projekts möchten wir die Kinder auch mit
ehrenamtlichem Engagement vertraut machen.
Ihren ersten Auftritt hatten die Schüler*innen der Schönbuchschule am Samstag 15.10.2022 um 13.40 Uhr auf der Krautfestbühne Neuer Markt in Leinfelden. Der Neue Markt war voll. Es waren sehr schöne Darbietungen.
Endlich wieder Apfel- und Mostfest
Sehr schön war´s ...
Nette Gäste, gemütliche Atmosphäre, gute Stimmung, schwungvolle Auftritte des SwingTeamLE, ausgezeichnetes Essen, sonniges Wetter, unterhaltsame Gespräche, ...
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer*innen.
Ab diesem Jahr unter der Regie der Siebenmühlental-Hexen
Die Siebenmühlental-Hexen und das SwingTeamLE freuten sich darauf, Sie im gewohnt liebevoll geschmückten Bürgersaal im herbstlichen Ambiente begrüßen zu können. Samstag 8.10. ab 17 Uhr und Sonntag 9.10. ab 11 Uhr. Das SwingTeamLE unter der Leitung von Uljana Lauterbach unterhielt mit schwungvollen Songs bei jeweils kurzen Auftritten am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr.
Jede Menge Spaß …
… hatten unsere Gäste bei unserem Mitsing-Event „LEt‘s sing & dance“. Erst brachte Patrick Bopp das Publikum in Hochstimmung, als er alle auf humorvolle Art dazu animierte „Aus voller Kehle für die Seele“ zu singen. Danach konnten die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern bei unserer „Dance Party“. Unsere Gäste waren total begeistert.
Bei unseren Helfer*innen bedanken wir uns sehr herzlich für den großen Einsatz. Vor allem bei unseren Familienangehörigen. Unsere Bäckerinnen haben leckere Snacks produziert. Ein Extradank geht
wieder an Familie Kapti für das leckere Börek und ihre Mithilfe.
Mitsing-Event mit Patrick Bopp
LEt’s sing & dance (Mitsing-Event)
Patrick Bopp, Mitglied der bekannten A cappella-Gruppe die „Füenf“ bringt mit seinem Charme und Charisma ALLE zum Singen. Die Texte werden per Beamer auf die Leinwand geworfen. Wenn nach „Aus voller Kehle für die Seele“ alle in Hochstimmung sind vom gemeinsamen Singen, können die Tanzbegeisterten noch richtig abfeiern mit den handverlesenen „Dance Hits“ unserer „DJane Andrea“. Der Spaß ist garantiert!
10.09.2022
Filderhalle, Kleiner Saal, Bahnhofstr. 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr,
..mehr s. Mitsing-Event
Tolles Chor-Konzert des SwingTeamLE
Am vergangenen Samstag (02.07.2022) fand unser Chor-Konzert „Orient trifft Okzident“ statt. Der Bürgersaal war gut gefüllt und die Drinks, die leckeren türkischen Häppchen und die stimmungsvolle
Dekoration versetzten unsere Gäste schon vorab in gute Laune. Der Pianist Fabian Bauer aus Dettenhausen hat uns ganz großartig am Flügel begleitet. Unsere Gastsängerin Cemre Yilmaz sang mit ihrer
tollen Stimme den bekannten Jazzstandart „Misty“, das traditionelle türkische Lied „Ada Sahilleri“ und unterstützte den Frauenchor mit dem Solopart bei dem wunderschönen „The Shadow Of Your Smile“.
Marianna faszinierte in ihrem atemberaubenden Kostüm mit dem Tanz „Tales of the Sahara“ (Märchen aus der Sahara). Die „Lilien des Orients“ versetzte das Publikum mit ihrem Tanz auf den Song
„Whenever, Wherever“ von Shakira in gute Stimmung. Das SwingTeamLE begeisterte unter anderem mit „The Bare Necessities“ aus „Dschungelbuch“ und mit „All That Jazz“ aus dem Musical „Chicago“.
Unsere Solistinnen Sabine Hanel und Dinah Klein hatten an dem Abend mehrere Auftritte. Sabine sang mit ihrer schönen Altstimme die Ballade „Hello“ von Adele. Dinah sorgte mit ihrem klaren Sopran für
gute Stimmung mit „The Shoop Shoop Song“ von Cher. Bei beiden Liedern wurden sie vom Frauenchor des SwingTeamLE begleitet. Nach der Pause traten Dinah und Sabine als Duett mit einer erneuerten
Version von „Wind of Change“ auf, der sogenannten „Hymne der Wende von 1989“. Sie wurden von Kristian Sindek und Rudi Kralj an den Gitarren begleitet.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfer*innen beim Auf- und Abbau und an Kasse, Bar und in der Küche. Ein besonderer Dank gilt Familie Kapti, die uns ganz großartig unterstützt hat. Frau Kapti hat die leckeren türkischen Snacks gebacken, Ihr Mann war am Samowar aktiv und Töchterchen Zeynep war in ihrem schicken Kleid den ganzen Abend superfleißig. Ganz herzlichen Dank dafür!
Unser Chor-Konzert am 02.07.2022
Probensonntag 15.05.2022
Von 10.00 Uhr bis 11.00 Männer
Von 11.00 Uhr bis 12.00 Frauen und Männer
Ab 13.00 Uhr Frauen
Am Sonntag proben wir konzentriert die Lieder für unsere Auftritte. Das klingt nach Arbeit, macht aber auch Spaß. Brigitte Kreß ist so nett und kocht für unser gemeinsames Mittagessen Spaghetti
Bolo und zusätzlich noch Tomatensoße. Am Nachmittag gibt’s noch
selbstgebackenen Kuchen von Uli, Ingrid und Christa. Das wird ein Tag, an dem unser Motto: Singen - Freude - Gemeinschaft wieder voll zutrifft.
Unser Spendenprojekte bei der Volksbank haben die Ziele fast erreicht!
https://www.diebank-wir-fuer-hier.de/project/objektiv-fuer-beamer-und-leinwand/milestones/
Unsere Prjekte haben die Ziele fast erreicht.
Vielen Dank an die vielen unterstützenden Personen.
Vielen Dank an die Vereinigte Volksbanken eG für die großzügige Förderung.
Jahreshauptversammlung 2022
Wechsel in der Vorstandschaft
Bei den Neuwahlen gab es zwei Wechsel in der Vorstandschaft. Susanne Baumeister und Brigitte Kreß gaben ihre Ämter als Kassenführerin und Schriftführerin nach langjähriger Tätigkeit ab (s. u.). Erfreulicherweise konnten wir Karin Stern als Kassenführerin und Renate Haas als Schriftführerin für die beiden Posten gewinnen. Petra Mathews wurde als Notenwartin, Renate Weber als Wirtschaftsführerin, Andrea Niklas-Paul als Pressewartin, Ute Renner als Verantwortliche für die Mitgliederverwaltung wiedergewählt und Sabine Hanel wurde neben ihrem Amt als Vizedirigentin, das sie schon länger innehat, neu in den Ausschuss gewählt. Ingrid Philipp übernimmt nach einstimmiger Wahl wieder das Amt als Verantwortliche für Jahresabschluss und Beitragseinzug und Hubert Wahl und Ursel Schmid haben sich wieder als Rechnungsprüfende zur Verfügung gestellt. Andrea Niklas-Paul wurde als 1. Vorsitzende wiedergewählt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Wir bedanken uns bei allen herzlich, die sich für ein Amt zur Verfügung gestellt haben.
Von links: Inge Haug, Andrea Niklas-Paul, Renate Weber, Petra Mathews, Karin Stern, Ingrid Philipp, Hubert Wahl, Ursel Schmid (Renate Haas, Ute Renner und Sabine Hanel wurden in Abwesenheit gewählt)
Susanne Baumeister und Brigitte Kreß
Brigitte Kreß
Brigitte Kreß war bei uns 20 Jahre als Schriftführerin in der Vorstandschaft aktiv neben ihren weiteren Tätigkeiten als „Strigitte“ und im Verein der Hundefreunde. Sie hat für uns unzählige Protokolle, Einladungen und GEMA- Meldungen geschrieben. Brigitte ist ein bienenfleißiger Mensch.
Als Kassenführerin und Schriftführerin gehörten sie beide zur Vorstandschaft in unserem Verein und waren maßgeblich an der Fortentwicklung des Chors beteiligt. Bei Susanne Baumeister und bei Brigitte Kreß bedanken wir uns herzlich für ihr außergewöhnliches Engagement.
Neue Satzung
Neben den Wahlen war die Abstimmung über die Neufassung der Satzung unser wichtigster Tagesordnungspunkt. Damit ist ein wichtiges Kapitel, das Vorstand und Ausschuss letztes Jahr intensiv beschäftigt hat, abgeschlossen.
Jahreshauptversammlung am 8. April
Herzliche Einladung an unsere Mitglieder. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Ab 19.30 Uhr beginnt der offizielle Teil der Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung findet
unter der 3G-Regel statt, d. h., die Teilnehmer müssen vollständig geimpft, genesen oder am 8. April negativ von einer offiziellen Teststation getestet sein (Nachweise bitte mitbringen). Wir
empfehlen an dem Abend das Tragen einer FFP2-Maske. Anträge bitte bis spätestens 25. März an die 1. Vorsitzende.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Rechenschaftsbericht
a) der Vorsitzenden
b) der Kassenführerin
c) der Wirtschaftskassenführerin
4. Aussprache über Berichte
5. Bericht Rechnungsprüfer
6. Entlastung Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Anträge
9. Neufassung der Satzung
10. Rücklagenbildung
11. Beitragsanpassung
12. Verschiedenes (Jahresprogramm 2022 und weitere Entwicklung)
Infiziert!
Auch wir haben uns mit dem Wellerman-Virus infiziert. Keine Sorge, der macht nur gute Laune. Das neuseeländische Shanty „Soon May The Wellerman Come“ (Bald kommt der Wellerman) lief im letzten
Jahr erst im Internet und dann im Radio rauf und runter. Das Lied beschreibt, wie die Seeleute auf ihrem Walfängerschiff immer sehnsüchtig auf das Versorgungsschiff „The Wellerman“ gewartet haben,
das sie außer mit „Zucker, Tee und Rum“ auch mit allen anderen lebensnotwendigen Dingen beliefert hat. Spätestens nach dem Refrain ist man gut gelaunt.
Neueinsteiger*innen können auch gerne bei unseren Onlineproben reinschnuppern.
20 Jahre SwingTeamLE
2001 wurde das SwingTeamLE als „Junger Chor“ des Liederkranz‘ Musberg gegründet. Die Idee hatte die damalige Vorsitzende Rosita Koschatzky und der Chorleiter Gregor Simon. Nach den Sommerferien erschien ein mitreißender Artikel in der Filderzeitung und am selben Abend standen 40 Interessierte im Bürgersaal. Der große Zuspruch hat die Organisatoren etwas überrascht, sie hatten nur Noten für 20 Sänger*innen vorbereitet, aber das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Der erste Auftritt fand bei der Weihnachtsfeier 2001 statt und beim Stammchor und den Gästen fand der „Junge Chor großen Anklang. Gregor Simon hat uns leider nach einem Jahr wieder verlassen, danach haben Almuth Ansorge, Aislan Coração, Miriam Bauer und Eckhart Winter den Chor geleitet. Seit 2014 singen wir mit großer Begeisterung unter der Leitung von Uljana Lauterbach. Seit der Stammchor Ende 2017 seinen Singbetrieb eingestellt hat, sichert das SwingTeamLE den Fortbestand des Vereins und wir freuen uns auf unser 125-jähriges Jubiläum im Jahr 2023.
Wechsel im Vorstand
Bei unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 09.10.2021 wurde Inge Haug zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ulrike Weber, die das Amt seit 2018 innehatte, hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Auch als Mitglied im Ausschuss kann sie leider nicht weitermachen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Uli Weber, die sich als Stellvertretende Vorsitzende und schon seit 2008 als Ausschussmitglied für den Verein sehr engagiert hat. An beiden Stellen hat sie wertvolle Arbeit für den Chor geleistet und hat sich mit vielen guten Ideen und Anregungen eingebracht. 2019 hat sie einen sehr schönen Vereinsausflug nach Obermarchtal organisiert. Sie ist verantwortlich für die schönen Tischdekorationen bei unseren Veranstaltungen, hat mehrere Jahre unseren Schaukasten dekoriert und fertigt hübsche Basteleien für die Mitglieder für die Weihnachtsfeier an. Mit ihrer freundlichen und zugewandten Art genießt sie ein hohes Maß an Respekt und Anerkennung im Verein.
Inge Haug singt erst seit ca. vier Jahren bei uns im Sopran, aber sie hat von Anfang an gerne mitgeholfen. Mit ihrer fröhlichen und unkomplizierten Art ist sie immer zur Stelle, wenn es irgendwo klemmt. Es gibt eigentlich nichts, was sie nicht anpackt. Inge kocht, bäckt und bastelt gern, sie hilft bei der Organisation, übernimmt Kassen- und Küchendienste. Vor zwei Jahren wurde sie in den Ausschuss gewählt. Wir freuen uns sehr, dass sie sich bereit erklärt hat, sich im Vorstand als stellvertretende Vorsitzende zu engagieren. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg in diesem Amt.
Hend Se in dr Schul scho gern gsonga?
Dann kommed Se doch mol bei ons in dr Chorprob vorbei. Pop und Swing im Chor zusammen mit netten Leuten macht großen Spaß. Wir haben nächste Woche noch eine Chorprobe vor den Sommerferien. Eine gute Gelegenheit bei uns vorbeizuschnuppern und uns kennenzulernen. Im Moment müssten wir Sie bitten, sich telefonisch oder per E-Mail vorher anzumelden. Es wird die ganze Zeit gelüftet und wir halten uns an unser Hygienekonzept.
Wir sind das SwingTeamLE. Wir stellen hier unsere Mitglieder vor: Melanie Augustin
Melanie Augustin singt seit dreieinhalb Jahren mit Begeisterung bei uns im Mezzosopran. Sie ist vor 22 Jahren mit ihrem Mann aus dem Sauerland hierher in die Gegend von Stuttgart gezogen. Singen ist ihr großes Hobby, schon zuhause hat sie im Jugendchor der katholischen Kirchengemeinde, sowie in Gospelchören gesungen. Hier in Stuttgart hat sie zwei Jahre im German-American Community Chorus in den Robinson Barracks gesungen. Nach einer längeren Familienpause, wurde sie von unserer Sängerin Dinah angesprochen, ob sie nicht mal bei uns reinschnuppern möchte. Sie kam, sie hat sich wohlgefühlt und ist geblieben. Wir freuen uns, dass wir so eine sympathische Sängerin für das SwingTeamLE gewinnen konnten.
Sie selbst sagt über ihr Engagement im Chor:
Mich hat von Anfang an die bunte Liedauswahl begeistert. Ich darf jeden Freitag bei den Proben neue Kraft für den Alltag tanken. Mit Gleichgesinnten Harmonien zu singen ist wunderbar. Schön, dass wir
bald wieder zusammen proben dürfen.
Herzlichen Dank
Wir danken allen unseren großzügigen Spendern! Das hilft uns sehr, denn unsere moderaten Mitgliedsbeiträge decken unsere Ausgaben nicht.
Förderung unseres Vereins
Wir würden uns über weitere Fördermitglieder sehr freuen. Wenn Sie gerne Mitglied in einem sympathischen Verein werden wollen, dann finden Sie den Aufnahmeantrag auf unserer Internetseite unter „Mitgliedschaft“ oder rufen Sie einfach an. Der Beitrag für Fördermitglieder (passives Mitglied) beträgt 50,00 €/Jahr. Sie dürfen aber auch gern unseren Verein mit einer Spende fördern.
Weitere Veranstaltungen mit Bildern finden Sie unter Berichte.
Korrekturen, Änderungen und Ergänzungswünsche bitte an info@liederkranz-musberg.de senden.